Ausgewählte Kategorie: Klima
Die EU hat erkannt, dass im Bereich der energetischen Gebäudesanierung und im Wärmebereich großer Handlungsbedarf besteht, um die Klimaziele zu erreichen. Daher wird im Rahmen des Green Deal eine Renovierungswelle gestartet. Die jetzige jährliche Sanierungsrate von 1% jährlich…
Ca. 270 Vertreterinnen der Europäischen Institutionen, Parlamente der Mitgliedsländer, sowie ca. 200 Vertreterinnen von Kommunen und der Zivilgesellschaft erarbeiten im Rahmen Konferenz zur Zukunft Europa Vorschläge für die weitere Entwicklung der Europäischen Union. Dazu…
ich danke dem Minister für seinen Bericht. Leider zeigt er, dass einmal mehr die Hoffnung der Zivilgesellschaft und von vielen Bauer*innen auf eine grundsätzliche Wende in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU im Zuge dieser Agrarreform vergeblich waren.
Agrarpolitik | Europa | Klima | Landtag | Landwirtschaft | Pressemitteilung | Rede
Es ist richtig, dass die EU Kommission das Jahr 2022 zum Jahr der Jugend erklärt. Besonders Kinder und Jugendliche haben mit ihren Interessen und Bedürfnissen in der Coronapandemie immer wieder zurück stecken müssen und von ihnen ist hohe Solidarität gegenüber älteren…
Welche Förderprogramme und von wem können helfen? Wie können gleichzeitig die Energieeffizienz gesteigert, die Energiearmut bekämpft, erneuerbare Energien und neue Stadtplanungskonzepte mitgedacht werden? … und das alles vor dem Hintergrund einer bereits jetzt gut ausgelasteten…
Energie | Europa | Europäischer Ausschuss der Regionen | Klima
der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat bereits großes Leid gebracht, in allererster Linie für die Ukrainische Bevölkerung. An erster Stelle unserer Überlegungen muss daher die Frage stehen, wie wir unterstützen können, bei der Lebensmittelversorgung der Menschen in…
Energie | Europa | Klima | Landtag | Pressemitteilung | Rede
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]