10.06.21 –
Zu den Ergebnissen der Gespräche über die Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein sagt der landwirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Ich begrüße die heutige Vorstellung der Ergebnisse der Werkstattgespräche zur Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein. Seit der NORLA 2018 erfolgten auf Einladung unseres Landwirtschaftsministers, Jan Philipp Albrecht, zahlreiche Gesprächsrunden mit Vertreter*innen und Expert*innen aus Landwirtschaft und Umwelt. Das Ergebnis findet sich jetzt in 24 gemeinsamen Thesen für eine Perspektive auf 2040.
Jetzt wird die Herausforderung sein, die gemeinsamen Erkenntnisse auch in konkrete ambitionierte Ziele und Maßnahmen und in die erforderliche zeitgerechte Umsetzung zu bringen. Das kann nur in einer konstruktiven Zusammenarbeit entlang der gemeinsamen Thesen erfolgen.
Kategorie
Agrarpolitik | Klima | Ländliche Räume | Landwirtschaft | Pressemitteilung
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]