Mein politisches Engagement begann 1973 in der Bürgerinitiative gegen das Kernkraftwerk Brokdorf. Heute bin ich in der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Kiel unter anderem als klimaschutzpolitischer Sprecher aktiv. Für mich ist ein entscheidender Schlüssel auf dem Weg aus der Krise der konsequente Ausbau der erneuerbaren Energien. Schleswig-Holstein kann zudem von den Folgetechnologien des Ausbaus langfristig wirtschaftlich profitieren. Bei der Entwicklung von Technologien für Speicherung, Transport und Anwendung kommt der Entwicklung der Wasserstofftechnologie hier im Land eine besondere Rolle zu. In diesem Teil meiner Homepage findet Ihr alle aktuellen Beiträge und nach Jahrgängen aufgeschlüsselt alte Stellungnahmen und Reden zu Energie und Klimaschutz.
Brennelementewechsel im AKW Brokdorf
20. Februar 2017
Presseerklärung
Vorkommnisse beim Brennelementewechsel im AKW Brokdorf
Zu den Befunden an den Brennstäben beim Wechsel der Brennelemente im AKW Brokdorf sagt der Landtagsabgeordnete Bernd Voß (GRÜNE) aus dem Kreis Steinburg:
Dieser Schaden macht erneut deutlich, wie riskant auch der restliche Betrieb des noch verbliebenen Atomkraftwerks in Brokdorf ist. Der Befund hat eine Relevanz für Kernschmelzen. Solange die Ursachen nicht restlos aufgeklärt und behoben sind, verbietet sich jeder weitere Betrieb.
Jetzt wird deutlich, wie falsch das Dealen um die verbliebenen Restlaufzeiten durch die große Koalition aus CDU und SPD im Bund war und bleibt.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.