12.01.21 –
Zum heutigen Beschluss der Landesregierung, ein Projekt für nachhaltiges Flächenmanagement einzurichten, sagt der klimapolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Dieser Beschluss ist ein Schritt dahin, in Schleswig-Holstein den Flächenverbrauch bis 2030 auf 1,3 ha täglich zu reduzieren und bis zum Jahr 2050 auf null zu bringen. Mit sieben Planstellen und der Errichtung eines Baulandfonds in Höhe von 100 Millionen Euro Kreditvolumen kann gezielt ein Flächenmanagement und eine Siedlungs- und Gewerbeentwicklung auf bereits versiegelten Flächen zügiger ermöglicht werden.
Boden ist nicht vermehrbar. Es ist daher im Sinne einer zukunftsfesten Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung, mit diesen und weiteren Maßnahmen eine sparsamen Umgang mit dem Boden schnell umzusetzen. Vom Boden, den oberen 20 cm der Erde, leben wir.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]