12.01.21 –
Zum heutigen Beschluss der Landesregierung, ein Projekt für nachhaltiges Flächenmanagement einzurichten, sagt der klimapolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Dieser Beschluss ist ein Schritt dahin, in Schleswig-Holstein den Flächenverbrauch bis 2030 auf 1,3 ha täglich zu reduzieren und bis zum Jahr 2050 auf null zu bringen. Mit sieben Planstellen und der Errichtung eines Baulandfonds in Höhe von 100 Millionen Euro Kreditvolumen kann gezielt ein Flächenmanagement und eine Siedlungs- und Gewerbeentwicklung auf bereits versiegelten Flächen zügiger ermöglicht werden.
Boden ist nicht vermehrbar. Es ist daher im Sinne einer zukunftsfesten Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung, mit diesen und weiteren Maßnahmen eine sparsamen Umgang mit dem Boden schnell umzusetzen. Vom Boden, den oberen 20 cm der Erde, leben wir.
Kategorie
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.