19.03.21 –
Zum heutigen (19. März 2021) globalen Klimastreiktag sagt der energie- und klimapolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
‚Fridays for Future‘ hat den Klimaschutz mit klugen, weltweiten Aktionen und Forderungen endlich oben auf die Agenda gesetzt.
Es ist gut, dass die Klimaaktivist*innen nicht nachlassen immer wieder zu mahnen, zeitnah und konsequent den Klimaschutz umzusetzen. Das Zeitfenster ist klein, in dem wir die verheerenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen noch abwenden können - und es schließt sich schnell.
Beim Klimaschutz können wir nicht warten, bis die Kipppunkte erreicht werden, weil die Entwicklung dann unumkehrbar sein wird. Gemeinsam müssen wir daran arbeiten, in den Parlamenten, in der Wirtschaft und in der Zivilgesellschaft diese Einsicht schnell mehrheitsfähig zu machen.
Die Kosten für ein zu zögerliches Handeln steigen mit jedem versäumten Tag. Die Folgen des Klimawandels treffen die Schwächsten am härtesten. Eine Verweigerung beim Klimaschutz ist zutiefst wirtschaftsfeindlich und unsozial.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]