08.02.21 –
Zu geplanten AKW-Neubauten in Europa nimmt Bernd Voß, MdL wie folgt Stellung:
"Sowohl alte als auch neue geplante Atomkraftwerke stellen eine latente Gefahr für die Bürger*innen Europas dar. Dazu kommen die ungeklärten Probleme der Zukunft wie Rückbau und Endlagerung. Die Hochrisikotechnologie Atomkraft ist weder geeignet für eine zukunftsfähige Energieversorgung, noch ist sie ein Beitrag zum Klimaschutz. Daher darf es keine neuen AKWs in Europa und anderswo geben. Der Atomausstieg muss endlich auch in Europa vollzogen werden. Dafür musst endlich auch die Bundesregierung sich stark machen. Gleichzeitig brauchen die betroffenen Ländern aber eine Alternative. Die europäische Zukunft der Energieversorgung ist Erneuerbar- weg von fossiler und atomarer Energien. Wir brauchen in Europa einen starken Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das sorgt für regionale Wertschöpfung, zeigt den zukunftsfähigen Weg zur Klimaneutralität und schafft Unabhängigkeit von Energieimporten."
Kategorie
Atomkraft | Energie | Europa | Stellungnahme
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]