23.08.21 –
Atomkraft in Europa - Zurück in eine strahlende Zukunft?
Das ist Thema am
13.09.2021 19.00 – 21.30 Uhr via Zoom
Begrüßung
Bernd Voß, MdL – Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein, Co-Vorsitzender der Grünen im Europäischen Ausschuss der Regionen
Einführung
Rebecca Harms
„Ignalina ist überall“ eine kritische Betrachtung
Input:
Clemens Weiß, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Sylvia Kotting-Uhl, MdB
Die polnische Atomstrategie und mögliche Auswirkungen auf Deutschland und Europa
Stefan Wenzel, MdL Nds., ehemaliger Umweltminister des Landes Niedersachsen
Endlagerung – national und international
Patricia Lorenz, grüne Stadträtin in Österreich und Atomsprecherin von Global 2000
„Green Finance Taxonomy“ der EU – Atomkraft ist keine grüne Investition!!
Jutta Paulus, MdEP
Gibt es eine Renaissance der Atomkraft? Was verbirgt sich hinter SMR
„Small Modular Reactor“?
Joonas Laks, Vorstand der Grünen Partei in Estland
Aktueller Stand zur Atomenergie in Estland
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen,
In Deutschland sollen bis Ende 2022 alle Atomkraftwerke vom Netz gehen. Dagegen regt sich von Seiten der Atomlobby zunehmend Widerstand, teils aus vorgeblichen Gründen des Klimaschutzes, teils aus Gründen der angeblich billigen Energieversorgung und Energiesicherheit.
Aber auch einige europäische Länder wollen einen anderen Weg einschlagen und entweder neue Atomkraftwerke bauen oder neu in die Atomkraft einsteigen.
Haben wir aus der Nutzung der Atomenergie und ihren Problemen und Katastrophen nichts gelernt?
Wie ist die europäische Haltung und wie kommen wir endlich weg von der Nutzung dieses energiepolitischen Irrweges?
Über Ihr Interesse an der Veranstaltung würden wir uns sehr freuen.
Für Fragen zur Veranstaltung gilbert.sieckmann@ bernd-voss.info
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Voß, MdL S-H
Co- Vorsitzender der GRÜNEN Gruppe im Europäischen Ausschuss der Regionen
Bündnis90/Die Grünen
im Schleswig-holsteinischen Landtag
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel
Mobil: 0049-173-9135092
Teilnehmen können Sie unter folgendem Link:
https://us02web.zoom.us/j/82131243336?pwd=d2xFdUNWaHlBN1QweFEyQkplOS9TQT09
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]