28.06.21 –
Am GEO-Tag der Natur besuchte der energiepolitische Sprecher der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Kieler Landtag, Bernd Voß, den Solar-Park Klein-Rheide.
Gut geplante Solarparks können Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen schaffen und damit den ländlichen Raum stärken und die Kulturlandschaft aufwerten.
Um die Biodiversität zu stärken, haben einige Solarunternehmen die Selbstverpflichtung "Gute Planung von Solarparks" unterzeichnet.
Einer dieser Parks ist der Solarpark Klein-Rheide.
Hier konnte sich Bernd Voß vor Ort einen Eindruck von der biologischen Vielfalt machen.
Solche Iniativen sind ein zentraler Baustein, um Naturschutz. Klimaschutz und Landschaftsschutz zu verbinden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]