28.06.21 –
Am GEO-Tag der Natur besuchte der energiepolitische Sprecher der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Kieler Landtag, Bernd Voß, den Solar-Park Klein-Rheide.
Gut geplante Solarparks können Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen schaffen und damit den ländlichen Raum stärken und die Kulturlandschaft aufwerten.
Um die Biodiversität zu stärken, haben einige Solarunternehmen die Selbstverpflichtung "Gute Planung von Solarparks" unterzeichnet.
Einer dieser Parks ist der Solarpark Klein-Rheide.
Hier konnte sich Bernd Voß vor Ort einen Eindruck von der biologischen Vielfalt machen.
Solche Iniativen sind ein zentraler Baustein, um Naturschutz. Klimaschutz und Landschaftsschutz zu verbinden.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]