Atompolitischer Ratschlag - Endlagersuche hochradioaktive Abfälle

19.01.21 –

Nach der Verabschiedung des Standortauswahlgesetzes (StandAG) begann die Arbeit der neu gegründeten Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE). In einem ersten Schritt wurde im September 2020 ein Teilbericht veröffentlicht, nach dem aus rein geologischer Sicht halb Deutschland für ein Endlager geeignet ist. Nun muss bis 2031 ein Standort für ein Endlager gefunden werden. Dies muss unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit und mit größt möglicher Transparenz erfolgen.

Dazu haben wir diskutiert mit:

Stefan Studt, Vorsitzender der Geschäftsführung der BGE

Dr. Sönke Reiche, abteilungsleiter Standortsuche bei  der BGE, Geologe

Tobias Goldschmidt, Staatssekretär im Energieministerium Kiel

 

Nachfolgend die Präsentation der BGE:

 

Präsentation

Kategorie

Atomkraft | Energie

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

"Klick" auf das Bild für weitere Infos.

Konferenz zur Zukunft Europas

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

"Klick" auf das Bild für weitere Infos.

Konferenz zur Zukunft Europas

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]