19.01.21 –
Nach der Verabschiedung des Standortauswahlgesetzes (StandAG) begann die Arbeit der neu gegründeten Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE). In einem ersten Schritt wurde im September 2020 ein Teilbericht veröffentlicht, nach dem aus rein geologischer Sicht halb Deutschland für ein Endlager geeignet ist. Nun muss bis 2031 ein Standort für ein Endlager gefunden werden. Dies muss unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit und mit größt möglicher Transparenz erfolgen.
Dazu haben wir diskutiert mit:
Stefan Studt, Vorsitzender der Geschäftsführung der BGE
Dr. Sönke Reiche, abteilungsleiter Standortsuche bei der BGE, Geologe
Tobias Goldschmidt, Staatssekretär im Energieministerium Kiel
Nachfolgend die Präsentation der BGE:
Kategorie