Mein politisches Engagement begann 1973 in der Bürgerinitiative gegen das Kernkraftwerk Brokdorf. Heute bin ich in der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Kiel unter anderem als klimaschutzpolitischer Sprecher aktiv. Für mich ist ein entscheidender Schlüssel auf dem Weg aus der Krise der konsequente Ausbau der erneuerbaren Energien. Schleswig-Holstein kann zudem von den Folgetechnologien des Ausbaus langfristig wirtschaftlich profitieren. Bei der Entwicklung von Technologien für Speicherung, Transport und Anwendung kommt der Entwicklung der Wasserstofftechnologie hier im Land eine besondere Rolle zu. In diesem Teil meiner Homepage findet Ihr alle aktuellen Beiträge und nach Jahrgängen aufgeschlüsselt alte Stellungnahmen und Reden zu Energie und Klimaschutz.
Messe Husum Wind, 12.09.2017
Presseinformation Nr. 250.17 / 12.09.2017
Messe Husum Wind: Große Koalition in Berlin darf Windkraft nicht weiter ausbremsen!
Zur Eröffnung der Husumer Windmesse sagt der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Bernd Voß:
Wind und Sonne machen die Energiewende erst möglich. Sie machen sie auch kostengünstig. Eine gute Regionalplanung, die auch zügig umgesetzt wird, ist gut für das Land und seine Entwicklung. Das gilt besonders für Klimaschutz, Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Schleswig-Holstein. Wir brauchen die saubere Energie von Wind und Sonne nicht nur für den Strom, sondern auch für unsere Heizungen und die Mobilitätswende. Auch hier muss Schleswig-Holstein weiter vorne mit dabei sein, wie zum Beispiel beim Netzausbau an der Westküste.
Die Große Koalition in Berlin darf die Windenergie nicht weiter ausbremsen. Ansonsten droht den Unternehmen der erneuerbaren Energien bei der Windkraft ein ähnliches industriepolitisches Desaster, wie bei der Solarenergie.
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler [...]
Die Klimakrise ist längst keine abstrakte Zukunftsfrage mehr – Extremwetter, Ernteausfälle, Waldbrände und steigende Preise betreffen uns alle. [...]